







Die Planungen für das Waldfest im August laufen ebenso auf Hochtouren wie die Suche nach Besteck und Trinkhalmalternativen.
Ein paar Neuerungen stehen auch schon fest: Wir führen in diesem Jahr die Möglichkeit ein, vor Ort mit EC-Karte zu zahlen. Außerdem arbeiten wir gerade noch an einer weiteren vegetarischen Alternative (zusätzlich zu den Fritten)
Und während die Rahmenbedingungen so langsam festgezurrt sind, geht es nun in die Detailplanung: Flyer werden gedruckt und verteilt, die Deko abgesprochen und natürlich müssen auch die Arbeitspläne erstellt werden. Dafür suchen wir noch Freiwillige, die uns dabei helfen, die Besucherinnen und Besucher mit leckeren Köstlichkeiten und kalten Getränken zu versorgen. Ihr habt Zeit und Lust mit anderen gut gelaunten Menschen zusammen ein schönes Fest für unser aller Dorfgemeinschaft zu gestalten? Dann meldet euch gerne bei uns! Egal, ob Unterstützung bei Aufbau oder Abbau, Bieraussschank, Tischbedienung, oder Brutzeln in der Imbissbude. Kommt in unser Helfer-Team - jeder Helfer, jede Helferin ist herzlich willkommen!
Im Jahr 2021 haben wir erfolgreich Fördergelder des Landes NRW für die Errichtung einer Schutzhütte auf dem kleinen Dorfplatz in Westerhausen beantragt. Am Samstag, den 30.04.2022, wollen wir diese nun offiziell mit euch einweihen, da an diesem Tag der Junggesellenverein auch ganz traditionell den Maibaum aufstellen wird. Und wenn dann Westerhausen schon einmal in Feierlaune ist, stoßen wir um 18 Uhr gerne mit Euch auf unsere neue Schutzhütte an. Wir freuen uns auf Euch!
Der Bürgermeister der Stadt Hennef, Maro Dahm, gibt mit dem 1. Vorsitzenden, Andreas Petersohn, die Schutzhütte offiziell zur Nutzung frei.
Am Sonntag, den 1. Mai 2022 findet ab 11 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung in der historischen Schule in Westerhausen statt.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
- Geschäftsbericht 2021
- Kassenbericht 2021
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahl für turnusmäßig neu zu wählende Vorstandsmitglieder (geheime Wahl) für die Posten
Andreas Petersohn – Vorsitzender
Sabrina Reppel – Beisitzerin (Schriftführerin)
Dirk Hönighausen – Beisitzer - Wahl der 2 Kassenprüfer für das Wirtschaftsjahr 2022
- Geplante Aktivitäten des Bürgervereins 2022
- Verschiedenes
Anregungen, Wünsche und Vorschläge der Mitglieder; Sonstiges
Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung sind möglich. Sie sind schriftlich (gerne auch per E-Mail) einzureichen bis Samstag, den 30. April 2022 beim 1. Vorsitzenden des Bürgervereins, Andreas Petersohn, Hofwiese 24, Tel. Tel. 02244 / 92 788 38 Email: andreas.petersohn[at]buergerverein-westerhausen.de
Herzlich willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger der uns angeschlossenen Ortschaften, die sich für unseren Verein und unsere Arbeit interessieren - unabhängig davon, ob sie (bereits) Mitglied sind oder nicht
