Aufgrund der Coronakrise und der entsprechenden Verordnungen des Landes NRW hat der Vorstand am 23.04.2020 auf einer Vorstandssitzung entschieden, die für 2020 geplanten Veranstaltungen (einschließlich der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen) abzusagen.
Es ist leider nicht möglich, wie gewohnt zu planen. Wir hoffen, dass wir bald wieder schöne Gemeinschaftsaktivitäten für alle Generationen unserer Dörfer anbieten können.
Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
Bleibt gesund!
Aufgrund der aktuellen Situation bzgl. SARS-Cov-2 (Coronavirus) haben wir uns entschlossen, unsere diesjährigen Veranstaltungen hinsichtlich ihrer risikofreien Durchführung genauestens zu prüfen.
Aktuell führt die Risikobewertung zu folgenden Änderungen:
- die Beteiligung an "Hennef schwingt den Besen" (Putzaktion der Stadt Hennef) wird abgesagt. Wir werden eine ähnliche Aktion zu gegebener Zeit in unseren Ortschaften nachholen, sobald sich die Situation entschärft hat
- Die für Anfang April angesetzte Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben
- Der in diesem Jahr anstehende Tagesausflug wird in einen Wandertag umgewandelt
Die ersten Termine des Kinder- und Jugendtreffs im Jahr 2020 sind bereits Geschichte.
Wie die Stadt Hennef nun mitgeteilt hat, wurde das Angebot "JWD - Jugendweit draußen" erweitert. Der Bus mit kreativen Spiel- und Spaßideen hält nun auch in Dambroich und Söven/Rott.
Hier die aktuellen Zeiten und Termine:
Westerhausen: 4. Mai 2020 (17-19 Uhr) in der Historischen Schule Westerhausen
Söven/Rott: 11. März / 13. Mai / 10. Juni 2020 (16-18 Uhr) in der Kastanienschule Söven
Dambroich: 16. März / 30. März / 20 April / 18. Mai / 15 Juni 2020 (16-18 Uhr) im Bürgertreff / Dorfplatz Dambroich
Die Angebote richten sich jeweils an Kinder und Jugendliche ab 6 Jahre.
Die Termien in Söven dürfen gerne auch von Kindern und Jugendlichen aus den Ortschaften besucht werden, für die der Bürgerverein zuständig ist. Eine entsprechende Übersicht zu den Ortschaften finden Sie hier.
Weiterführende Informationen zur Initative für Kinder- und Jugendarbeit auf den Dörfern finden Sie auch hier auf der Webseite der Stadt Hennef.
Es ist endlch soweit: der Großteil unserer diesjährigen Vereinstermine steht fest.
Eine Übersicht finden Sie auf der rechten Seite.
Wir würden uns freuen, Sie bei unseren Festen und Aktivitäten vor Ort zu sehen!
Am 2. Adventssonntag, den 08.12.2019, lud der Bürgerverein Westerhausen zum 11. Waldweihnachtsmarkt an der Hofwiese in Hennef-Kurscheid.
Trotz schauriger Wettervorhersage hatte sich Petrus gütig gezeigt und Ausstellern, Besuchern und Organisatoren einen wunderschönen Adventssonntag beschert.
In diesem Jahr waren erstmals über 25 Aussteller auf dem Waldweihnachtsmarkt. Sie boten Besuchern aller Altersklassen -neben allerlei kulinarischen Leckereien wie Käsespätzle, knusprigen Knoblauchbroten, Kürbissuppe,Fritten und Kuchen- vor allem Handwerkliches, Floristik und Handarbeiten. Ob in feiner Handarbeit hergestellte Kratzbilder mit Kölner Motiven, selbstgemachte Traumfänger, Selbstgetricktes, Filigranes aus Holz, Beton oder Filz - für jeden hatte das abwechslungsreiche Angebot etwas zu bieten.
Die Besucher nutzten zusätzlich die Bänke am wärmenden Feuer in den Feuerschalen, um sich im vorweihnachtlichen Waldambiente das ein oder andere Stockbrot zu backen; der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Zentrum der Waldlichtung bot den passenden Hintergrund.
Der Kinderchor der Kastanienschule Söven trug mit seiner Darbietung zu einer gemütlichen und festlichen Stimmung bei, bevor es um 16:30 Uhr soweit war: Sankt Nikolaus und Hans Muff wurden mit Gedichten in den Wald geleitet und verteilten ihre Gaben an die anwesenden Kinder.
Anschließend ließ man den Besuch bei einer letzten Tasse Glühwein, Kinderpunsch oder heißem, flüssigem Apfelstrudel gemütlich ausklingen.