• 8Brunnen_slide.jpg
  • Blumenwagen2015.JPG
  • Kirche_slide.jpg
  • Rapsfeld_WesterhKursch_Dahm_slide.jpg
  • Schutzhtte_slide.jpg
  • Waldweg_WesterhKursch_Dahm_slide.jpg

Am 2. April 2023 fand die diesjährige Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2022 statt.

In diesem Rahmen kam es zu Neuwahlen.

Wir danken dem bisherigen Kassierer, Peter Händel, für seine Tätigkeit im Bürgerverein. 

Neu gewählte Kassiererin ist Irene Petersohn. Als neue Beisitzerin wählte die Versammlung Verena Schnitzler. 

Wir wünschen den neuen Vorstandsmitgliedern einen guten Start und freuen uns auf die Zusammenarbeit!

 

Am Sonntag, den 02. April 2023 findet ab 11 Uhr die ordentliche Mitgliederversammlung in der historischen Schule in Westerhausen statt.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
  2. Totengedenken
  3. Geschäftsbericht 2022
  4. Kassenbericht 2022
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahl für neu zu wählende Vorstandsmitglieder (geheime Wahl) für die Posten
    Peter Händel – Kassierer
    Beisitzerin/Beisitzer
  8. Wahl der 2 Kassenprüfer für das Wirtschaftsjahr 2023
  9. Geplante Aktivitäten des Bürgervereins 2023
  10. Verschiedenes: Anregungen, Wünsche und Vorschläge der Mitglieder; Sonstiges

Anträge auf Erweiterung der Tagesordnung sind möglich. Sie sind schriftlich (gerne auch per E-Mail) einzureichen bis Donnerstag, den 30. März 2023 beim 1. Vorsitzenden des Bürgervereins, Andreas Petersohn, Hofwiese 24, Tel. Tel. 02244 / 92 788 38. Email: andreas.petersohn[at]buergerverein-westerhausen.de

Herzlich willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger der uns angeschlossenen Ortschaften, die sich für unseren Verein und unsere Arbeit interessieren - unabhängig davon, ob sie (bereits) Mitglied sind oder nicht

 

Am 04.12.2022 fand wieder unser Waldweihnachtsmarkt statt!

Beginn: 11 Uhr

14:00 Uhr: Hennefer Kinderchor

16:30 Uhr St. Nikolaus und Knecht Ruprecht

Besucherinnen und Besucher erwartete ein liebevoll zusammengestelltes Angebot aus Handarbeiten, Holzarbeiten, Handwerk, Honig, Marmeladen und gebrannte Mandeln; Kuchen, Waffeln, Würstchen, Fritten, Käsespätzle; Glühwein, Kinderpunsch, Hot Aperol uvm.

Außerdem im Angebot: Weihnachtsbasteln für Kinder & Stockbrot backen!

Eintritt frei!

Flyer Vorderseite

 

 

Seit heute ist ein neues Kontaktformular online!

Da es bei dem Vorgänger scheinbar ein Übermittlungsproblem gegeben hatte, sind wir nun wieder erreichbar. Einfach auf Kontakt klicken, ein Sekündchen warten, bis das Formular erscheint, und dann kann es losgehen.

 

Am Abend eines herrlichen Spätherbst-Tages zogen viele Kinder und ihre Eltern mit bunten Laternen durch die Westerhausener Straßen. Begleitet von einer tollen Kapelle sangen alle zusammen alte und neuere Martinslieder, während Sankt Martin auf seinem Pferd an der Spitze vorweg ritt. 

Zum Auftakt erzählte Uschi Al-Baghdadi in der Kirche den gespannt horchenden Kidnern die Martinsgeschichte. Danach zogen die Kinder unter Begleitung der Kapelle aus der Kirche aus, um sich für den Martinszug aufzustellen. Etwa 45 Minuten zogen sie kräftig mitsingend vorbei an bunt geschmückten Fenstern und Vorgärten. Viele Bewohnerinnen und Bewohner standen dabei am Straßenrand und winkten den Zugteilnehmenden zu. 

Abschluss des Zuges war das Martinsfeuer auf dem Bolzplatz. Danach konnten alle ihre Märkchen gegen einen leckeren Weckmann eintauschen, der zusammen mit Kinderpunsch einfach köstlich war! Zugegeben -  die Erwachsenen griffen meist zum Glühwein. Alle waren froh, dass nach den Corona-Beschränkungen endlich wieder ein schönes Beisammensein nach dem Zug möglich war!

 

Joomla templates by a4joomla
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.