• 8Brunnen_slide.jpg
  • Blumenwagen2015.JPG
  • Kirche_slide.jpg
  • Rapsfeld_WesterhKursch_Dahm_slide.jpg
  • Schutzhtte_slide.jpg
  • Waldweg_WesterhKursch_Dahm_slide.jpg

Seit mehr als 30 Jahren veranstalten wir jedes Jahr an einem Wochenende im Sommer unser traditionelles Waldfest. 

An zwei Tagen wird rund um die Schutzhütte auf dem Waldfestplatz im Kurscheider Wäldchen gemütlich beim Bierchen beisammen gesessen, erzählt und gemeinsam gefeiert.

Der Samstag startet traditionell mit dem Fassanstich durch den Hennefer Bürgermeister. 

Am Sonntagmorgen wird dann ein Waldgottesdienst abgehalten, nach dem Jung und Alt zum Frühschoppen und anschließend zum gemeinsamen Mittagessen übergehen. Nachmittags vergnügen sich die Besucherinnen und Besucher bei der großen Kaffeetafel, die Kinder schlürfen Slush-Eis und der Tag klingt langsam gemütlich aus.

Im Jahr 2013 wurde zu Ehren des Gründungsmitglieds Anton Klein eine Tafel an der großen Schutzhütte angebracht. Diese soll allen Besuchern stets ins Gedächtnis rufen, dass Bürgerinnen und Bürger und auch der Bürgerverein ihm diesen Platz und die Schutzhütte verdanken.  


Übrigens: Mitglieder können den Waldfestplatz im Kurscheider Wald auch anmieten. Informationen zu den Konditionen erfahren Sie von Hermann-Josef Petersohn, Hofwiese 24, 53773 Hennef. Telefon: 02244 / 34 98.

Hier Infos und Bilder zum Sankt Martinszug einfügen!

Zu unseren traditionellen Aktionen zählen der große Laternenumzug zu Sankt Martin, eine Nikolausfeier für die Kleinen, ein Alten-/Seniorenfest, das wir mit Unterstützung der ortsansässigen Vereine jedes Jahr am ersten Adventssonntag durchführen, das Schmücken unseres Weihnachtsbaumes auf dem Dorfplatz mit Erwachsenen und Kindern und viele andere kleine und größere Veranstaltungen.

Unsere wichtigste Veranstaltung ist das jährliche Waldfest, das seit mehr als 30 Jahren an einem Wochenende im Sommer in verschiedenen Schutzhütten im Kurscheider Wäldchen stattfindet. Samstag Abend für die Erwachsenen ein nicht alltägliches Erlebnis mitten im nächtlichen Wald bei toller Musik. Sonntag nach dem traditionellen Waldgottesdienst und musikalischem Frühschoppen locken  Zauberer, Kinderspiele, Imbissbuden, Bierpils und eine große Kaffeetafel mit gespendetem Kuchen die Familien und nicht nur die Ortsansässigen.

Seit 2009 organisieren wir, ebenfalls im Kurscheider Wald, einen Weihnachtsmarkt, der sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Im Jahr 2013 feierten wir das 5-jährige Jubiläum bei optimalem Weihnachtsmarkt-Wetter. 

 

 

Joomla templates by a4joomla
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.