Am 13. und 14. August 2022 laden wir Sie wieder zum alljährlichen Waldfest im Kurscheider Wald ein.
Am Samstagabend beginnt das Waldfest um 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung erfolgt gegen 19:00 Uhr mit dem Fassanstich durch den Bürgermeister der Stadt Hennef.
Ab 20:30 Uhr sorgt die Band Autumn Nights den gesamten Abend über für musikalische LIVE-Unterhaltung. An unserer Cocktailbar in der Schutzhütte erhalten Besucher alkoholhaltige und alkoholfreie Cocktails. An Bierpilz und Imbiss können Hunger und Durst gestillt werden. Natürlich bieten wir auch Veggie-Varianten an.
Der Familiensonntag startet in diesem Jahr um 09:30 Uhr mit unserem traditionellen Waldgottesdienst und steht ganz im Zeichen der Familie: Um 12 Uhr singt der Kinderchor der Kastanienschule Söven unter der Leitung von Herrn Gerstner. Fröhlicher Austausch, Zusammensitzen und die gemeinsame Zeit genießen bei Kaffee und Kuchen, während die Kinder ihre Zeit auf der Hüpfburg oder an der Spielebude oder einfach beim Toben im schattingen Wald genießen können.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. Getränke und Speisen werden zu besucherfreundlichen Preisen angeboten.
Wir freuen uns auf Euch!
Der Vorstand des Bürgervereins Westerhausen und Umgebung e.V. ist seit der Mitgliederversammlung 2022 wie folgt besetzt (von Links nach rechts):
Oben: Beisitzer Bernd Schmitz, 1. Vorsitzender Andreas Petersohn, Beisitzerin Sabrina Reppel
Unten: Beisitzer Björn Orth, Beisitzer Dirk Hönighausen, 2. Vorsitzender Andree Zientz, Beisitzerin Jessica Lehmacher, Beisitzer Jörg Pfeiffer, Geschäftsführerin Sayneb Al-Baghdadi, Kassierer Peter Händel
Es fehlen: Beisitzer Stefan Körber, Beisitzer Wolfgang Ackermann
Jedes Jahr am 2. Adventssonntag veranstalten wir unseren Waldweihnachtsmarkt.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet ab 11:00 Uhr ein buntes und mit Liebe zusammengestelltes Angebot - fernab von lautem Kommerz und blinkendem Christmas-Trubel:
Handarbeiten (Nähen, Stricken, Patchwork, Häkeln,...); Floristik, Holzarbeiten; Kunst und Handwerk; Liköre, Honig und Marmeladen und gebrannte Mandeln; Kekse, Kuchen und Waffeln, Würstchen, Fritten; Glühwein, Kinderpunsch und Softdrinks; uvm.
Nachmittags haben St. Nikolaus und Knecht Ruprecht ihren großen Auftritt.
INFO: Wenn der Nikolaus auch Ihre Kinder oder Enkelkinder im Wald beschenken soll, können Geschenke von Ihnen hinterlegt werden (Infos dazu folgen immer Ende November). Generell gilt, bitte NAMEN und ALTER Ihres Kindes deutlich und gut lesbar auf dem Paket anbringen. Wenn der Nikolaus noch ein paar Worte sagen soll, bitte auch diese Notiz fest und gut lesbar an das jeweilige Geschenkpäckchen heften.
All dies und vieles andere mehr bieten Ihnen viele Aussteller unseres Waldweihnachtsmarktes. Die zahlreichen Vereine und Aussteller, die den Markt mit ihrem Angebot bereichern, freuen sich gemeinsam mit dem Bürgerverein auf hoffentlich viele bekannte und neue Gesichter! Tragen auch Sie zu einer unvergesslichen, romantischen und zauberhaften Adventsstimmung bei!
Bei Interesse an einem Stand nutzen Sie bitte das Kontaktformular. Im Herbst folgt dann immer eine Infoveranstaltung für die Ausstellenden
Besucher des Waldweihnachtsmarkts 2015, Foto: Mario Dahm